Welches Tablet ist der beste fürs Studium?
In der heutigen digitalen Welt sind Tablets und iPads für Architekturstudent*Innen ein wichtiges Werkzeug geworden. Die tragbaren Geräte bieten Mobilität, Flexibilität und Effizienz. Damit dir die Wahl des richtigen iPads oder Tablets einfacher fällt, habe ich in diesem Artikel meine Empfehlungen für iPads und Tablets sowie alles wichtige, worauf du beim Kauf achten solltest, zusammengestellt.
Als Architekturstudent*In hat man oft nicht viel Geld und hohe Ausgaben. Darum stellt sich zu Beginn des Architekturstudiums oft die Frage, ob man sich durch ein IPad / Tablet den Laptop sparen kann.
Leider kann man das nicht. Denn die hohen Anforderungen an CAD und der Bedarf nach großen, hochauflösenden Displays, machen Laptops und PCs unverzichtbar. Es ist jedoch so, dass ein Tablet oder iPad in vielen Fällen eine nützliche Ergänzung zu einem PC oder Laptop im Studium sein kann.
Wenn es darum geht, ein iPad oder Tablet als Werkzeug für das Architekturstudium zu verwenden, gibt es einige spezifische Anforderungen, die es erfüllen sollte, um den größt möglichen Nutzen raus zu ziehen:
Es ist auch wichtig, dass das iPad oder Tablet mit einer Vielzahl von Apps und Anwendungen kompatibel ist, die für das Architekturstudium nützlich sind. Einige der beliebten Anwendungen für Architekturstudenten sind Procreate, SketchUp, Shapr3D und Adobe Creative Cloud.
Kleiner Tipp: Lieber etwas mehr Leistung als zu wenig. Du weißt schließlich nicht, welche Anforderungen die Programme in der mittelfristigen Zukunft an dein Gerät stellen werden.
Wenn es darum geht, das beste Tablet für das Architekturstudium zu wählen, ist die Präzision des Stiftes auf einem hochauflösenden Display der wichtigste Faktor. Außerdem ist die Unterstützung von speziellen Anwendungen, die in der Architekturbranche verbreitet sind, notwendig.
Wenn du bereits ein iPhone oder ein Mac besitzt, kann ein iPad die beste Wahl sein, da die Geräte von Apple nahtlos miteinander arbeiten und eine hohe Kompatibilität bieten. Das Zeichnen mit dem Apple Pencil auf dem iPad ist erstklassig und bietet eine hervorragende Genauigkeit und Drucksensitivität.
Wenn du jedoch ein begrenztes Budget hast, kann es sinnvoller sein, ein Windows-basiertes Tablet zu kaufen, da diese oft preiswerter sind als Apple-Produkte. Es gibt auch viele Windows- oder Android-Tablets, die mit einem Stift arbeiten, eine gute Preis-Leistung bieten und eine hohe Präzision aufweisen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Display des Tablets eine hohe Auflösung hat, um die bestmögliche Zeichen- und Designqualität zu erreichen.
Letztendlich hängt die Wahl des Tablets für das Architekturstudium von deinen individuellen Anforderungen ab, wie Präzision, Kompatibilität, Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zwar ist mir das Design des Gerätes nicht so wichtig, wie ich bereits bei den Laptops beschrieben habe, aber in diesem Fall ist meine persönliche Tendenz ein iPad. Ich persönlich lege viel Wert auf die Zeichen- und Skizzierfunktionen in einem iPad und in diesem Bereich ist Apple anderen Tablets weit voraus. Die Anforderungen die ich an das iPad stelle, war mir den teureren Preis des Gerätes wert.
Ich verwende zurzeit das iPad Pro 12,9" (2017) mit 65 GB (2. Gen.) mit dem Apple Pencil (1. Gen.). Das iPad gibt es auch in der Ausführung mit 512 GB falls du etwas mehr Speicherplatz benötigst.
Es gibt aber auch Leistungsstarke Tablets von Samsung* und Windows*, die den Anforderungen eines Architekturstudiums gerecht werden und die im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut mithalten können.
Hinweis: Für alle Studierende gibt es Campus Angebote* für iPads und Tablets! Ihr könnt so top Tablets zu einem günstigeren Preis kaufen.
Mit einem 12,9" Retina Display bietet dir das iPad Pro eine großzügige Zeichenfläche, welche genug Platz zum Skizzieren, Zeichnen und schreiben bietet. Je nach Generation werden Leistungsstarke CPUs, mit ausreichend Power für alle gängigen Anwendungen für die Architektur, verbaut. Auch abhängig von der Generation des iPads ist es mit einer 8 / 10 MP Kamera und einer 12 MP Ultraweitwinkel Frontkamera, für gestochen scharfe Fotos, ausgestattet.
Das iPad Air mit dem 10,5" Retina Display ist kleiner, schlanker und dünner als das iPad Pro. Durch einen leistungsstarken CPU schafft das iPad auch mehrere Anwendungen wie Photoshop oder Final Cut gleichzeitig auszuführen. Das günstigere Preis-Leistungsverhältnis ist besonders für Studenten und Berufseinsteiger attraktiv.
Mit dem Apple Pencil kannst du auf dem iPad skizzieren, zeichnen und schreiben. Wie bei einem richtigen Stift verändert sich, je nachdem wie fest du mit dem Stift auf das Display drückst, die Strichstärke. Auch die Neigung des Apple Pencil verändert die Stricheigenschaften. Zu beachten ist, dass nicht alle Apple Pencil mit allen iPads kompatibel sind. Hier musst du beim Kauf darauf achten, die richtige Generation des Stiftes zum iPad auszusuchen.
Mehr Informationen und Preise*
Apple Pencil (1. Generation) |
Apple Pencil (2. Generation) |
---|---|
iPad (8. Generation) | iPad Air (4. Generation) |
iPad (9. Generation) | iPad Pro 12.9" (3. Generation) und neuer |
iPad mini (5. Generation) | iPad Pro 11" (1. Generation) und neuer |
iPad (7. Generation) | |
iPad (6. Generation) | |
iPad Air (3. Generation) | |
iPad Pro 12,9" (1. oder 2. Generation) | |
iPad Pro 10,5" | |
iPad 9,7" |
Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra ist ein beeindruckendes Tablet, das speziell für kreative Köpfe entwickelt wurde. Mit seinem riesigen 14,6-Zoll Super AMOLED Display und einer adaptiven Bildwiederholrate von 120 Hz bietet es eine unvergleichliche Detailgenauigkeit und flüssige Darstellung, ideal zum Bearbeiten von Fotos, Erstellen von Skizzen oder zum Ansehen von Filmen.
Das Microsoft Surface Pro 9 ist ein herausragendes Gerät, das die Grenzen zwischen Laptop und Tablet verschwimmen lässt. Mit seinem schlanken und eleganten Design bietet es die perfekte Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit. Ausgestattet mit einem Intel Core i5 Prozessor der 12. Generation und 8 GB RAM meistert es mühelos anspruchsvolle Aufgaben und ermöglicht ein reibungsloses Multitasking.
Wenn du fragen hast oder Hilfe beim Aussuchen benötigst, wende dich gerne jederzeit über meine Sozial-Media Kanäle an mich. Ich freue mich von dir zu hören!
* Ich finanziere den Unterhalt dieser Seite mit Affiliate-Programmen und würde mich freuen, wenn du die Produkte oder Services über die im Artikel enthaltenen Links oder Werbetafeln in Anspruch nimmst. Für dich entstehen dabei keinerlei Extrakosten 🙂
Verpasse keine hilfreichen Artikel rund um das Thema Architektur, Studium und Technologie und melde dich jetzt zu meinem Newsletter an.